Datenschutzrichtlinie

1. Einführung
Die EQ-Life T.E.A.M. GmbH („wir“, „uns“, „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen – unabhängig davon, ob Sie unsere Website www.eqlifeteam.ch oder www.eqlifeteam.com besuchen.

2. Arten der Datenerfassung
2.1 Freiwillig bereitgestellte Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch:

-Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Formular

-Buchung oder Nutzung unserer Dienstleistungen

-Anmeldung zu Newslettern oder Events

Diese Daten können u. a. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie medizinisch relevante Angaben umfassen.

2.2 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Websites erfassen wir automatisch technische Informationen, wie:

-IP-Adresse

-Browsertyp und -version

-verwendetes Betriebssystem

-verweisende Website

-Datum und Uhrzeit des Zugriffs

-aufgerufene Seiten und Interaktionen

Diese Daten dienen der Sicherheit, Optimierung und statistischen Auswertung unserer Website.

3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

-Erbringung, Personalisierung und Verbesserung unserer Dienstleistungen

-Kommunikation mit Ihnen, inkl. Beantwortung von Anfragen

-Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

-Durchführung von Marketing- und Werbemassnahmen (sofern Sie zugestimmt haben)

-Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website und Angebote

4. Einsatz von Cookies und Tracking-Tools
Unsere Websites verwenden Cookies sowie Analyse- und Tracking-Technologien, u. a.:

-Google Analytics

-Google Ads / Remarketing

-Meta Pixel (Facebook/Instagram)

-LinkedIn Insight Tag

-Weitere vergleichbare Tools zur Reichweitenmessung, Erfolgskontrolle und Optimierung unserer Angebote

Diese Technologien können Daten über Ihre Nutzung unserer Websites erheben, um unser Marketing zu verbessern und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken, was jedoch die Funktionalität unserer Websites beeinträchtigen kann.

5. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung Ihrer Personendaten ins Ausland erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Werden Daten ins Ausland übermittelt, stellen wir sicher, dass entweder ein angemessenes Datenschutzniveau im Empfängerland besteht oder dass durch geeignete Garantien (z. B. vertragliche Standardklauseln) ein Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist.

6. Datenschutz & ärztliche Schweigepflicht
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern.
Trotzdem kann die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher garantiert werden.

Besonderheit: Alle medizinisch relevanten Informationen unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Diese Verpflichtung gilt auch für alle Mitarbeitenden und Beauftragten unseres Unternehmens.

7. Ihre Rechte
Gemäss revidiertem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) haben Sie das Recht:

-Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen

-unrichtige Daten berichtigen zu lassen

-Ihre Daten sperren oder löschen zu lassen

-die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen elektronischen Format zu verlangen (Datenübertragbarkeit)

Wir beantworten solche Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
Sie haben zudem das Recht, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) zu beschweren: https://www.edoeb.admin.ch

8. Umgang mit DNA-Proben (Fingernagelstückchen) DNA-Proben (Fingernagelstückchen), die uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zugesandt werden, werden sicher und vor unbefugtem Zugriff durch Dritte geschützt. Sie werden ausschliesslich zur Gesundheitsanalyse und frü die Anwendung unserer Frequenzprogramme verwendet – und nur, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und die entsprechende Dienstleistung bei uns beauftragen. Die Proben werden unbefristet aufbewahrt, um bei Bedarf eine erneute Analyse durchführen zu können. Sie haben jederzeit das Recht, die Vernichtung oder Rücksendung Ihrer Probe zu verlangen. Nach ausdrücklicher Aufforderung Ihrerseits werden die Proben fachgerecht vernichtet oder Ihnen auf Wunsch zurückgesandt.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Massgeblich ist stets die auf unseren Websites veröffentlichte aktuelle Version.
Stand der Datenschutzerklärung: 13. August 2025

10. Verantwortliche Stelle
EQ-Life T.E.A.M. GmbH
David Ohde
Head of Onlineservices & Marketing
Bielstr. 17, 3053 Münchenbuchsee, Schweiz
E-Mail: info@eqlifeteam.ch
Telefon: +41 79 230 27 14
Kontakte
Fred Voegeli
Forscher, Naturheilpraktiker und "Quantum Programming Specialist"
WICHTIG: Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir rufen zurück!
Support
David Ohde &
Fabian Biner
Onlinedienste / Administration